Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Das Appartement liegt ideal zwischen der Mannheimer Innenstadt und Weinheim/ Heidelberg.
3 Minuten zu Fuß zur nächsten Straßenbahn, die den Mannheimer Hauptbahnhof in 15 Minuten ohne Umsteigen erreicht.
In Weinheim/ Heidelberg sind Sie in 15/ 20 Minuten mit dem Auto direkt an der B38.
Die Einkaufsmöglichkeiten Aldi/ Lidl/ Netto sind im Fußbereich erreichbar.
Parks und der Neckar sind in 15 Minuten erreichbar.

Heidelberg
Heidelberg ist eine Stadt am Neckar im Südwesten Deutschlands.
Sie ist bekannt für ihre ehrwürdige Universität, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde.
Die gotische Heiliggeistkirche thront über dem von Cafés gesäumten Marktplatz mitten in der Altstadt.
Die roten Sandsteinruinen des Heidelberger Schlosses sind ein bekanntes Beispiel der Renaissance-Architektur und stehen auf dem Königstuhl.
Mannheim
Mannheim ist eine Stadt im Südwesten Deutschlands an Rhein und Neckar.
Im Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert befinden sich historische Exponate sowie die Universität Mannheim.
Auf dem Marktplatz in der streng gitterförmigen Innenstadt, den sogenannten Mannheimer Plätzen, steht ein barockes Brunnendenkmal mit Statuen.
Die Fußgängerzone Planken führt nach Südosten zum romanischen Wasserturm am Friedrichsplatz mit seinen Jugendstilelementen.


Kunsthalle Mannheim
Die Kunsthalle Mannheim ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Mannheim.
Seit über 100 Jahren prägt die Kunsthalle Mannheim das kulturelle Leben der Industriestadt am Rhein.
Mit Werken von Édouard Manet bis Francis Bacon und einem Schwerpunkt auf der Skulptur - von Auguste Rodin und Wilhelm Lehmbruck über Henry Moore und Marino Marini bis hin zu Mario Merz und Richard Long - ist die Kunsthalle eine der renommiertesten städtischen Sammlungen deutscher und internationaler moderner Kunst bis heute.
Barockschloss Mannheim
Das Mannheimer Schloss wurde in Mannheim unter den Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor in drei Bauzeiten zwischen 1720 und 1760 erbaut und war von 1720 bis 1777 Sitz der Kurfürsten von der Pfalz.


chinesisches Teehaus
Überrascht? In einem nach den Lehren des Feng Shui angelegten Garten befindet sich das größte originale chinesische Teehaus Europas, das im südchinesischen Stil mit typischen, einfachen Materialien wie Naturstein, Holz, Ziegeln und Fliesen gebaut wurde. Der Komplex ist keineswegs eine einfache Nachbildung. Alle Teile wurden ursprünglich in China hergestellt und von chinesischen Handwerkern in Mannheim gefertigt. Natürlich wird das Teehaus auch seinem eigentlichen Zweck gerecht: Sie können aus 30 verschiedenen chinesischen Teesorten wählen.
TIPP: Möchten Sie mehr über das größte originale chinesische Teehaus in Europa erfahren? Shuli Meng, der Betreiber des Teehauses, führt Sie durch den Chinesischen Garten. In den Sommermonaten können Sie auch mit Workshops, Ausstellungen und Konzerten in das "Reich der Mitte" eintauchen, die thematisch zum chinesischen Sommerprogramm passen.